Ja, da sitzt man nun im Appartement, nach einer langen und feuchtfröhlichen Zugfahrt, einer abenteuerlichen Einkaufstour und mehreren Begegnungen dritter Art mit Spaniern, welche mich aufgrund meines spanischen Fussballleibchens (Migros, 3.90.-!) für einen ihrer Landsmänner hielten. Ich fass mich kurz, es ist trotz gratis W-Lan mühsam lange Texte mit dem Natel zu schreiben. Ich wünsch euch noch ein ganz schönes Wochenende wie liefs am Lagergottesdienst?
Samstag, 28. Juni 2008
Dienstag, 24. Juni 2008
Fragen die die Welt nicht braucht Part 5
Frage 10:
Müssen Amphibien nach dem Essen eine Stunde warten, bevor sie an Land dürfen?
Frage 11:
Wenn man Pasta und Antipasta isst - ist man dann noch immer hungrig?
Es grüsst
Ein auf der Zielgerade rennender Manny
Eingestellt von
Manny
um
21:38
2
Kommentare
Labels: Fun
Mittwoch, 18. Juni 2008
Handschriftdeutung
Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Mr. White ist eher nachdenklich und vorsichtig.
Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb zu seinen Stärken.
Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Mr. White ist ein vernunftgesteuerter Mensch.
Er versucht, seine Gefühle zu verbergen und sich bei Entscheidungen nur vom Verstand leiten zu lassen.
Er versucht, die eigene Meinung durchzusetzen.
Wenn er etwas besser weiß als andere, muss er es ihnen auch unbedingt mitteilen.
Mr. White legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
Mr. White ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Er ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden zu verletzen.
Er hält nichts von übertriebener Toleranz. Seine Antworten fallen schon mal etwas heftiger aus.
Ich würde mal sagen, einige Dinge stimmen, andere eher nicht :-D (wie das auch immer so ist!) Was meint ihr so?^^
Nachtrag:
Manny ist selbstbewusst und bereit,
seine Stärken auch anderen zu zeigen.
Er ist locker und großzügig.
Manny gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.
Manny ist ein Gewohnheitsmensch.
Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Manny ist eher nachdenklich und vorsichtig.
Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb zu seinen Stärken.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Manny ist ein Lebenskünstler: ideenreich, produktiv und
kreativ überwindet er Probleme.
Manchmal wirkt seine Art, mit der Umwelt umzugehen,
etwas theatralisch.
Manny legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
Er ist bestrebt, anderen Menschen so weit wie möglich zu helfen.
Er besitzt sehr viel Elan und Unternehmungsgeist,
allerdings neigt er zu Widersprüchen und Rechthabereien.
Manny ist insofern bescheiden und wenig aufdringlich,
als dass er es nicht nötig hat, die Umwelt bei jeder Gelegenheit
auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen.
Teils recht gut getroffen doch teils auch daneben. Das mag aber auch von mangelnder Selbsteinsicht zeugen ;-)
P.S: Geh ich theatralisch mit meiner Umwelt um?^^
Eingestellt von
Mr. White
um
19:23
11
Kommentare
Freitag, 13. Juni 2008
Warum Holland so gut spielt:
Ich habe recherchiert, und bin zu folgendem Schluss gekommen.
1. Sie haben viele Stürmer
2. Sie treffen auch das Tor *hust*Yakin*hust*
3. Frankreich und Italien haben's sowas von verdient!
4. Ihre Namen sind lustig
5. Ihre Trikotfarbe ist endgeil
und natürlich spielen meine Holland-Fanartikel auch eine bedeutende Rolle:
P.S: Für wen seid Ihr?
P.P.S: Ich bin natürlich auch für die Schweiz, aber als Realist weiss man, dass man besser im Tennis oder im Segelsport Schweizer Fan ist ;-)
P.P.P.S: Den Bär gibts übrigens beim Kauf eines Happy Meals im MC Donalds. Das orange Bändeli ist von Publicitas.. als ob die es geahnt hätten ;-)
Eingestellt von
Manny
um
22:39
9
Kommentare
Labels: Bilder
Donnerstag, 12. Juni 2008
Fragen die die Welt nicht braucht Part 4
Frage 8:
Wie heißen die harten Plastikenden an den Schnürsenkeln?
Frage 9:
Warum hat Tarzan keinen Bart?
Eingestellt von
Manny
um
19:00
10
Kommentare
Montag, 9. Juni 2008
Fragen die die Welt nicht braucht Part 3
Frisch und fröhlich, eine neue Ladung von sinnlosen Fragen, von mich an dir.
Frage 6:
Was zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
Frage 7:
Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht - ist das dann eine Geiselnahme?
P.S:
Holland gewinnt gegen Italien, wunderschön!
Eingestellt von
Manny
um
19:42
8
Kommentare
Labels: Fun
Sonntag, 8. Juni 2008
Warum Frauen immer zu zweit auf 's Klo müssen
Eingestellt von
Manny
um
00:13
9
Kommentare
Labels: Fun
Freitag, 6. Juni 2008
Fragen die die Welt nicht braucht Part 2
Ohne langes Vorspiel gehts gleich zu zwei weiteren Fragen, die uns brennend interessieren:
Frage 3:
Für was steht die Inhaltsangabe "Rote Früchte" im M-Budget Sirup?
Frage 4:
Wenn Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann "befriedigend" besser als "gut"?
Bitte nur seriöse Antworten!
Eingestellt von
Manny
um
14:45
12
Kommentare
Labels: Fun